Digitale zugestellte Lohndokumente – Das Bundesarbeitsgericht schafft Klarheit und e-Gehalt ist die optimale Lösung

Digitale zugestellte Lohndokumente – Das Bundesarbeitsgericht schafft Klarheit und e-Gehalt ist die optimale Lösung

Mit der aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ist endgültig bestätigt: Arbeitgeber müssen Lohn- und Gehaltsabrechnungen nicht mehr zwingend auf Papier ausgeben, solange ein digitaler Zugriff für alle Mitarbeitenden gewährleistet ist. Dies ebnet den Weg für effiziente, sichere und kostensparende Lösungen wie e-Gehalt, die den monatlichen Lohnzettel in das digitale Zeitalter überführen.

Warum jetzt auf digitale zugestellte Gehaltsabrechnungen umsteigen?

  • Rechtliche Sicherheit: Das BAG hat klargestellt, dass ein reiner Online-Zugriff auf die Gehaltsabrechnung rechtlich zulässig ist. Damit entfällt der Druck- und Postversand der klassischen „Lohnzettel“.
  • Optimierte Prozesse: Durch die Umstellung auf ein elektronisches System sparen Sie Zeit, Papier und Kosten. Alle Dokumente sind übersichtlich und sicher an einem Ort gespeichert.
  • Zufriedene Mitarbeitende: Mitarbeitende können rund um die Uhr und von jedem Gerät auf ihre Abrechnungen zugreifen und diese herunterladen.

e-Gehalt als intelligente Erweiterung Ihres HR-Systems

  • Monatlicher PDF-Upload: Laden Sie das von Ihrem HR-System erstellte Sammel-PDF hoch.
  • Automatische Verteilung: Das System zerteilt das PDF und ordnet die Dokumente den Mitarbeitenden zu.
  • Sicheres Onboarding: Neue Mitarbeitende erhalten automatisiert ihre Zugangsdaten.
  • SAP®-Schnittstelle: Vollautomatisierte papierlose Zustellung aus dem SAP-System.

So funktioniert das e-Gehalt Portal im Detail

  • Mitarbeiter-Import: CSV-Import mit automatischer Nutzeranlage.
  • Dokumenten-Import: Automatische Aufteilung und Zuweisung der Gehaltsabrechnungen.
  • Benutzer verwalten: Stammdaten ändern, Nutzeransicht einsehen.
  • Dokumente verwalten: Filtern, Anzeigen, Deaktivieren oder Löschen von Dateien.
  • e-Gehalt aus Sicht der Mitarbeiter: Zugriff auf persönliche Dokumente, Passwort- und E-Mail-Änderung möglich.

Vielfältige Features für eine zukunftssichere Gehaltsabrechnung

  • Automatisierte & manuelle Benutzerverwaltung
  • Automatisierter & manueller Dokumentenimport
  • Sicheres User-Onboarding (inkl. optionaler Multi-Faktor-Authentifizierung)
  • Mit oder ohne E-Mail-Adressen nutzbar
  • Optimiert für Desktop, Tablet und Smartphone
  • Entwickelt & gehostet in Deutschland
  • Mandantengetrennte Systeme
  • Verfügbar in 23 Sprachen (i18n)
  • Unbegrenzte Anzahl Administratoren verwaltbar
  • API-Schnittstelle für maximale Integration
  • DSGVO-konform, inkl. automatisiertem Report
  • Eigenes Firmenlogo nach dem Login
  • Regelmäßige automatische Updates
  • Allgemeine Info-Seiten für Mitarbeitende
  • Erweiterbar (Custom-APIs, -Jobs, -Modules)
  • SAP®-Schnittstelle verfügbar
  • White-Label-Nutzung möglich

Fazit: e-Gehalt – Die beste Lösung für Ihre digital zugestellte Lohnabrechnung

Die neue BAG-Rechtsprechung macht den Weg frei für den Verzicht auf die klassische Papier-Gehaltsabrechnung. e-Gehalt bietet eine nahtlose, sichere und effiziente Lösung für moderne Unternehmen. Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand, sparen Sie Kosten und ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern jederzeit und überall Zugriff auf ihre Entgeltabrechnungen.

Jetzt informieren und digital durchstarten: Besuchen Sie uns auf www.e-gehalt.de und erfahren Sie, wie e-Gehalt Ihr Unternehmen unterstützen kann.

Neue Veröffentlichungen

Gerichtsentscheid macht den Weg frei für digitale zugestellte Gehaltsabrechnung – e-Gehalt SAP® Schnittstelle als perfekte Lösung

Gerichtsentscheid macht den Weg frei für digitale zugestellte Gehaltsabrechnung – e-Gehalt SAP® Schnittstelle als perfekte Lösung

zum Beitrag
e-Gehalt: Sichere und DSGVO-konforme Gehaltsabrechnung im digitalen Zeitalter

e-Gehalt: Sichere und DSGVO-konforme Gehaltsabrechnung im digitalen Zeitalter

zum Beitrag
Von SAP bis zum Smartphone: Die nahtlose Integration von e-Gehalt in bestehende HR-Systeme

Von SAP bis zum Smartphone: Die nahtlose Integration von e-Gehalt in bestehende HR-Systeme

zum Beitrag

Mehr von COSBOO


ARGO Backend

ARGO - powered by COSBOO ist eine Backend-Infrastruktur mit REST-API, die Prozesse, Content und Zugriff Logiken für Apps, Webseiten und andere datengetriebene Projekte bereitstellt.

icon icon external-link

e-Gehalt / DMS

Digitale Gehaltsabrechnungen und andere HR-Dokumente elektronisch zustellen. Sie erstellen die Lohn- und Gehaltsabrechnungen weiterhin in Ihrem HR-System. e-Gehalt liefert die Lohnzettel digital an Ihre Mitarbeiter aus.

icon icon external-link

e-Commerce

Bei unseren Shops setzen wir ARGO so ein, dass digitale Produkte, Features, Medien und Abonnements erfolgreich verkauft werden können. Die Basis ist so flexibel, dass auch ungewöhnliche Anwendungen mit besonderen Ausprägungen umgesetzt werden können.

icon icon external-link

Chats & Social Network Systeme

Mit ARGO bauen wir individuelle und sichere Chats, für Online-Portale, Web-Anwendungen und Webshops. Auch individuelle Social Network Systeme mit Blogging, Kommentarfunktion, P2P Kommunikation, User-Bewertungen u.ä. setzen wir für Sie um.

icon icon external-link

Matching

Matching-Prozesse für unterschiedliche Geschäftsfälle digital abbilden. Mit Matching-Portalen von COSBOO digitalisieren Sie Ihr Geschäftsmodell, wenn es um die Vermittlung von Produkten, Gütern oder Dienstleistungen geht. Flexible Zugriffsregeln und Matching-Prozesse ermöglichen es, auch komplexe Geschäftsfälle digital abzubilden.

icon icon external-link

Fintec / Finance

Wir kennen uns aus mit Digital Payments, Coins, Investment Prozessen, Kreditvergabe uvm. So konnten wir in der Vergangenheit schon mehrere Start-Ups aus dem Bereich Finanzen beraten und erfolgreich bei Ihrer Produktentwicklung begleiten.

icon icon external-link

Starten Sie Ihre unverbindliche Anfrage